Meldungen

Neues aus den Projekten

Dresdner Bahn

Baumaßnahmen erfordern Vollsperrung der S-Bahnstrecke ab April 2022

2022 wird an nahezu allen Bauwerken an der Dresdner Bahn weitergearbeitet. Entlang der Strecke zwischen Südkreuz und Blankenfelde ersetzen später Eisenbahn- oder Straßenüberführungen die alten Bahnübergänge. Wesentliche Arbeiten in der Sperrzeit, die im April 2022 beginnt, sind zunächst die Verschiebung der S-Bahngleise, bevor die Fernbahn dann östlich davon errichtet werden kann.

Dresdner Bahn

Beeinträchtigungen in Blankenfelde-Mahlow von Februar 2022 bis Juli 2023

Die östliche provisorische Kabeltrasse für die Kabelsysteme der S-Bahn kreuzt die Trebbiner Straße (Landesstraße L 792) am Bahnübergang (BÜ) „Trebbiner Straße“. Hier wurden am BÜ sogenannte befahrbare Kabeltröge integriert. Aus diesem Grund wurde der BÜ vom 25. bis 27. Februar 2022 gesperrt.

Dresdner Bahn

Sperrung des Bahnübergangs Buckower Chaussee für den Individualverkehr

Ab dem 24. Januar 2022 wird der Bahnübergang Buckower Chaussee für den Kfz-Verkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die Zehrensdorfer Straße/Säntisstraße beziehungsweise Motzener Straße/Schichauweg.

Dresdner Bahn

Straßenunterführung an der Säntisstraße eröffnet

Beim Ausbau der Dresdner Bahn ist ein wichtiger Meilenstein erfolgt: Seit dem 22. November 2021 fahren an der Säntisstraße in Marienfelde Autos ohne Schranken unter der Bahnstrecke durch. Das heißt weniger Staus, weniger Lärm und weniger Abgase.

Dresdner Bahn

Lärmintensive Arbeiten im Bereich des Berliner Außenrings im September und Oktober 2021

Von Freitag, 10. September, bis Freitag, 15. Oktober 2021, finden von der Eisenbahnüberführung Berliner Damm bis zur Esenbahnüberführung über die Bundesstraße B 96 in Blankenfelde-Mahlow verschiedene Arbeiten statt.