Baumaßnahmen erfordern Vollsperrung der S-Bahnstrecke ab April 2022
2022 wird an nahezu allen Bauwerken an der Dresdner Bahn weitergearbeitet. Entlang der Strecke zwischen Südkreuz und Blankenfelde ersetzen später Eisenbahn- oder Straßenüberführungen die alten Bahnübergänge.
Wesentliche Arbeiten in der Sperrzeit, die im April 2022 beginnt, sind zunächst die Verschiebung der S-Bahngleise, bevor die Fernbahn dann östlich davon errichtet werden kann. Bis Ende des Jahres liegen die Gleise der S-Bahn bis Mahlow bereits in Endlage, um damit Baufreiheit für den Aufbau der Fernbahn zu erlangen. Zudem steht der Bau des neuen S-Bahnhofs Lichtenrade an und an vielen Stellen werden die Lärmschutzwände schon fertig gestellt.
Um die genannten Arbeiten umsetzen zu können, ist eine mehrmonatige Vollsperrung der S-Bahnstrecke 2022 notwendig, die im südlichen Abschnitt der S-Bahn bis ins Jahr 2023 dauern wird. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Für 2022 gelten voraussichtlich folgende Sperrzeiten für den S-Bahnverkehr:
- April 2022 bis 9. Mai 2022: Priesterweg–Blankenfelde
- Mai 2022 bis 11. Dezember 2022: Lichtenrade–Blankenfelde
- Dezember 2022 bis 17. April 2023: Mahlow–Blankenfelde
Trotz des Einsatzes moderner Arbeitsgeräte und Technologien finden punktuell lärmintensive Bauarbeiten statt. Um betroffene Anwohnende bei zu hoher Lärmbelästigung zu entlasten, besteht die Möglichkeit Ersatzwohnraum in Anspruch zu nehmen. Informationen dazu werden rechtzeitig an die Haushalte verteilt und im Bauinfoportal angekündigt.
Das Projekt Dresdner Bahn informiert in einer Bürgerinformationsveranstaltung umfassend über die Baumaßnahmen während der Sperrzeit, zum Thema Lärmschutz sowie zur Umleitungsstrecke. Die Online-Veranstaltung findet am 16. März 2022 von 18 bis 20 Uhr statt. Weitere Informationen folgen zeitnah an dieser Stelle. Fragen nehmen wir vorab unter Dresdner_Bahn@deutschebahn.com entgegen.