Der Projektabschnitt 1

Blankenfelde (ausschließlich)–Wünsdorf-Waldstadt (ausschließlich), ohne die Bahnhöfe Rangsdorf und Zossen

Der Abschnitt beginnt südlich des S-Bahnhofs Blankenfelde und reicht bis zum Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt ohne die Bahnhöfe Rangsdorf und Zossen. Zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt entstehen drei neue Eisenbahnüberführungen, zwei Straßenüberführungen sowie eine neue Personenunterführung. Entlang der gesamten Strecke werden die Oberleitung und die Telekommunikationsanlagen erneuert. Die vorgesehene Höchstgeschwindigkeit ist 200 km/h. Der Abschnitt 1 der zweiten Baustufe der Ausbaustrecke Berlin-Dresden befindet sich derzeit in der Entwurfsplanung.

Baumaßnahmen im Detail

  • In Abschnitt 1.1 von Blankenfelde bis Rangsdorf wird die Oberleitung erneuert. Zudem werden die Telekommunikationsanlagen neu gebaut. Auf einer Länge von 2.200 m werden Bauarbeiten am Tief-, Ober- und Kabeltiefbau durchgeführt.
  • In Rangsdorf entsteht ein neues elektronisches Stellwerk (ESTW).
  • Im Abschnitt 1.2 von Rangsdorf bis Zossen entstehen drei Eisenbahnüberführungen, eine Straßenüberführung in Pramsdorf sowie eine Personenunterführung am Reihersteg.
  • Die Verkehrsstation Dabendorf wird modernisiert und neu errichtet.
  • Im Abschnitt 1.3 von Zossen bis Wünsdorf-Waldstadt wird die Oberleitung erneuert. Die Telekommunikationsanlagen werden zudem neu gebaut.