Baufortschritt
In allen Abschnitten der Dresdner Bahn.
Für die Fernbahn wird eine neue Brücke über den Teltowkanal errichtet. Diese wird als Stabbogenbrücke ausgeführt und führt parallel zur S-Bahn-Brücke. In den letzten Monaten wurden die Bohrpfahlgründungen durchgeführt. Mit ihnen können die Lasten der späteren Brücke in die tieferen Bodenschichten überführt werden. Derzeit werden die Vorlandbrücken errichtet. Das ist der Teil der Brücke, die noch an Land steht.
Kreuzungsbauwerk Nord-Ost-Kurve (Mahlower Kurve)
Das Kreuzungsbauwerk dient der Anbindung des Berliner Außenrings an die neue Fernbahnstrecke von Berlin nach Dresden. Die Baugrube für den südlichen Trog ist bereits vollständig ausgehoben und für die weiteren Schritte vorbereitet (siehe Foto). In den nächsten Schritten werden die Sohlen und Wände im Pilgerschrittverfahren geschalt, bewehrt und schließlich betoniert.
Im Ursprungszustand verlief der Tunnelweg geländegleich. Fußgänger und Radfahrer überquerten die Gleise mit Hilfe von Bahnübergängen. Im Zuge der Realisierung der Eisenbahnüberführungen wird der Fuß- und Radweg auf einer Länge von ca. 150m in ein Trogbauwerk abgesenkt, während gleichzeitig der Zugverkehr durch Hilfsbrücken aufrechterhalten werden kann. Derzeit finden kontinuierlich Schal-, Bewehrungs- und Betonierarbeiten statt. Im nächsten Schritt wird die Baugrube West ausgehoben und das Überführungsbauwerk für die S-Bahn hergestellt.